
Energie sparen, Ressourcen schonen ♻️ Druckluftlösungen mit messbarem Mehrwert
Die J.N. Eberle & Cie. GmbH setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung in der Produktion: Mit der Investition in einen modernen Druckluftkompressor gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung energieeffiziente Fertigung und Klimaschutz.
Unser neuer Druckluftkompressor überzeugt durch eine deutliche Reduktion des Energieverbrauchs – rund 20% weniger Energie wird für die Drucklufterzeugung benötigt. Zudem nutzen wir die anfallende Abwärme effizient, beispielsweise zur Beheizung eines unserer Produktionsgebäude. Perspektivisch kann die gewonnene Wärme auch zur Erwärmung von Brauchwasser eingesetzt werden, was zusätzliche Ressourcen spart.
Im Rahmen dieses Projekts haben wir zudem Druckluftleckagen in der gesamten Produktionsanlage systematisch beseitigt. Diese Maßnahme reduziert nicht nur den Energieverbrauch weiter, sondern erhöht auch die Zuverlässigkeit und Effizienz unserer gesamten Druckluftversorgung.
Die Umsetzung dieses zukunftsweisenden Projekts wurde durch die Förderung des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unterstützt – ein weiteres Zeichen für die strategische Bedeutung dieser Investition für Umwelt und Wirtschaft.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Reduzierter Energieverbrauch: Rund 20% Stromeinsparung bei der Drucklufterzeugung.
- Effiziente Wärmenutzung: Abwärme wird zur Beheizung eines Produktionsgebäudes genutzt und kann zukünftig zur Brauchwassererwärmung eingesetzt werden.
- Nachhaltige Prozesse: Systematische Beseitigung von Energieverlusten steigert Effizienz.
- Klimaschutzbeitrag: Geringerer CO₂-Ausstoß durch optimierten Energieeinsatz.
- Förderung durch die BAFA: Unterstützung durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle als Bestätigung des ökologischen und gesellschaftlichen Werts.
Mit dieser Initiative unterstreicht die J.N. Eberle & Cie. GmbH ihr Engagement für nachhaltige und effiziente Produktionsprozesse. Dieser Fortschritt ist ein Beitrag für die Energiewende und zeigt, wie verantwortungsvolle Ressourcennutzung und wirtschaftliche Effizienz Hand in Hand gehen. Gemeinsam gestalten wir die Energiewende aktiv mit.